Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Stromverbrauchsprognose für 2030 auf 658 TWh angehoben. Dies entspricht 100 TWh mehr als in diesem Jahr und 78 TWh mehr als von der amtierenden Bundesregierung prognostiziert. Damit erhöhen sich auch die Ausbauziele für Erneuerbare Energien, die 2030 65 Prozent des Stromverbrauches decken sollen. Deren Stromerzeugung in 2030 müsste demnach 428 TWh betragen – rund 70 Prozent mehr als 2020.