Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist der Energieverbrauch der deutschen Industrie in 2020 um 1,9 Prozent auf 3.747 Petajoule gesunken. Dieser Wert wurde zuletzt 2009 unterschritten. 88 Prozent des
Energieverbrauches wurde energetisch umgesetzt. Dabei dominierte Erdgas mit 31 Prozent, gefolgt von Strom mit 21 Prozent und Mineralölen und Kohle mit jeweils 16 Prozent. Größter Energieverbraucher war die Chemische Industrie mit 29 Prozent, gefolgt von der Metallherstellung und -verarbeitung mit 22 Prozent und der Kokerei und Mineralölverarbeitung mit 10 Prozent.